Kategorie: Tourismusverband Rauris
Bekannt ist das Raurisertal mit seinen fünf Seitentälern für Gold und Geier, aber auch für seinen Wasser- und Ideenreichtum. Das Raurisertal ist ein Juwel im Nationalpark Hohe Tauern. Und Familien entdecken in einem der...
Speck, Kas, Bauernbrot, Kräutertee, Bauernkrapfen und Honiglempen: Im Raurisertal schmeckt der Urlaub nach reiner Natur. Die Menschen in einem der ursprünglichsten Hochtäler der Alpen legen großen Wert drauf, dass ihre (Küchen)Traditionen und altes Handwerk...
Im Raurisertal steckt die ganze Vielfalt des Nationalparks Hohe Tauern: die legendären Dreitausender der Goldberge, Gletscher und sanfte Almen, Urwälder und „an jeder Ecke“ wilde Wasser, die den Wanderer auf 295 Kilometer Wanderwegen begleiten....
Unter dem Motto „Rauris forstet auf“ bietet das Tauerntal als eine der ersten Tourismusregionen einen klimaneutralen Skiurlaub an. Die Treibhausgasemissionen, welche durch den Betrieb der Hochalmbahnen entstehen, werden durch den Kauf von Klimaschutzzertifikaten ausgeglichen....
Mit 32 Pistenkilometern zählt das Raurisertal nicht zu den Massen-Skizentren. Dafür wird viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt – und einen Familienwinter voller Freiräume und Ideen, mit denen man dem Nationalpark Hohe Tauern auf die...
Im Raurisertal wurde bis vor 100 Jahren nach Tauerngold geschürft. Heute ist die Natur der Schatz, den es zu bewahren gilt. Die Rauriser Hochalmbahnen sind deshalb Mitglied der Klima-Allianz. Winterromantiker hinterlassen abseits der Pisten...
Dass Skifahren mit kleinem ökologischem Fußabdruck möglich ist, beweist das Raurisertal. Die Hochalmbahnen sind eines der ersten klimaneutralen Skigebiete in Österreich. Mit jedem Skiticket tragen Wintersportler außerdem zur Aufforstung des Waldes in dem ursprünglichen...
Das Raurisertal ist die größte Gemeinde im Land Salzburg – mit fünf Seitentälern, 295 Kilometer Wanderwegen und allen Freiräumen des Nationalparks Hohe Tauern. Ideale Voraussetzungen also für einen Sommer mit den schönsten Bergerlebnissen. Das...
Naturentdecker finden im 30 Kilometer langen Raurisertal nahezu alles, was den 1.800 km² großen Nationalpark Hohe Tauern so einzigartig macht. Die Vielfalt der Natur kann im Raurisertal in fünf ganz unterschiedlichen Tälern erlebt werden....
Altes Goldgräbertal und Juwel im Nationalpark Hohe Tauern: Das 30 Kilometer lange Salzburger Raurisertal mit seinen fünf Seitentälern zählt zu den ursprünglichsten Hochtälern in den Alpen. Wasser, Gold und Greifvögel prägen seine Welt bis...
Das Raurisertal ist altes Bauernland und geprägt von Traditionen, alter Handwerkskunst und tiefer Verbundenheit mit der Natur. Das Motto des Bauernherbstes 2019 lautet „Von Wurzeln und Wipfeln – einatmen und ausatmen“ – und Rauris...
Das Raurisertal mit seinen fünf Seitentälern zählt zu den ursprünglichsten Hochtälern im Nationalpark Hohe Tauern. Ab Sommer 2019 läuft es hier für Trailrunner besser denn je: Sie kommen auf zehn neuen, sieben bis 17...
Auch wenn die Zeit des Goldabbaus schon bald 100 Jahre zurück liegt: Im Raurisertal herrscht Goldgräberstimmung. Zum zweiten Mal werden die Rauriser Goldtage (25.–28.07.19) für glänzende Augen sorgen – beim Gold waschen, Tauerngold-Wandern oder...
Nach 45 Jahren wird im Raurisertal im Juli und August erstmals wieder das „Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes“ aufgeführt. Die Mundartfassung stammt von Franz Löser, der Rauriser Bearbeitung des „Goldberg-Jedermann“ von...
Wintererlebnisse von romantisch bis wild, von schmal- bis breitspurig, von eben bis steil: sie alle hält das Salzburger Raurisertal mit seinen malerischen Seitentälern für Familien und Winterromantiker bereit. Über allem wachen die Dreitausender der...
Gutes Klima beim Skifahren im Raurisertal: Der Pistenzauber ist hier familiär, ohne Massenansturm und überfüllten Pisten. Die Höhenlage sorgt für hohe Schneesicherheit und die Hochalmbahnen sind als erste Bergbahn Österreichs mit eigener Stromversorgung Klimabündnis-Partner....
Das Raurisertal gilt als Goldstück im Nationalpark Hohe Tauern. Das hat nicht nur mit seiner „goldenen“ Bergbauzeit zu tun. Der sorgsame Umgang mit der Natur und ihren Schätzen hat den ursprünglichen Charakter des Tales...
Bis Ende März versetzt das Raurisertal Sonnen- und Schneegenießer locker in Hochform – wegen seiner Höhenlage und dem Lockruf der legendären Goldberge. Das Prädikat „glänzend“ gilt für die ostseitigen Pisten bis in knapp 2.200...
Mit seinen fünf ursprünglichen Seitentälern ist das Raurisertal die größte Gemeinde des Nationalparks Hohe Tauern und ein echtes Abenteuerland für Familien. Wo sonst kreisen Gedanken und Erlebnisse um Gold, Geier, Urwälder und Ur-Quellen? Jedes...
Goldenes Tal der Alpen, Juwel des Nationalparks Hohe Tauern, ursprünglichstes Hochtal der Alpen: so wird das Raurisertal im Salzburger Land gerne genannt. Auch wenn die Zeiten des Goldabbaus bald 100 Jahre zurückliegen, steckt das...
Das Raurisertal ist altes Bauernland, in dem regionale Küche, alte Rezepte und Selbstgemachtes nicht Trend, sondern Tradition sind. 40 Gastronomiebetriebe laden zum Gustieren ein, vom urigen Wirtshaus bis zum Hauben-Restaurant. Schmankerltipps: Almsommer und Bauernherbst....